Zur Abwechslung nach so viel hemmungsloser Euphorie über MAD MAX: FURY ROAD mal was anderes – obwohl wir (dem Vernehmen nach) im Bereich der Meisterwerke bleiben: Morgen erscheint nach mehreren Jahren Pause endlich die lang erwartete No. 4 der „Edition Deutsche Vita“ aus dem Hause Subkultur (zuvor gab es FLUCHTWEG ST. PAULI, ZINKSÄGE FÜR DIE GOLDJUNGEN und WENN ES NACHT WIRD AUF DER REEPERBAHN): Roger Fritz‘ MÄDCHEN MIT GEWALT mit Klaus Löwitsch und Arthur Brauss. Ich kenne den Film noch nicht, habe die Scheibe aber selbstverständlich schon vorbestellt, und das solltet ihr auch tun, so ihr ein Interesse daran habt, dass die vergessenen Perlen der deutschen Filmgeschichte eine Chance auf Bewahrung haben. MÄDCHEN MIT GEWALT wird vor allem von den Protagonisten hinter Eskalierende Träume – allen voran der unermüdliche Christoph Draxtra – als Sternstunde eines alternativen deutschen Kinos gefeiert, was Freunden des psychotronischen Films Kaufgrund genug sein sollte. Christoph und der nicht minder umtriebige Sano Cestnik hatten auch die Ehre, sich den Film für einen von zwei enthaltenen Audiokommentaren zusammen mit dem Regisseur und Arthur Brauss im Münchener Werkstattkino anzuschauen. Für die auf 1.000 Exemplare limitierte Scheibe hat das Label Subkultur weder Kosten noch Mühen gescheut und ist dafür ein erhebliches finanzielles Risiko eingegangen. Das sollte meiner Meinung nach unbedingt honoriert werden. Wem das deutsche Filmerbe und ungewöhnliches, mutiges, unangepasstes Kino am Herz liegen, der weiß, was zu tun ist. Danke für eure Aufmerksamkeit.
kauftipp: mädchen mit gewalt (roger fritz, deutschland 1970) auf blu-ray/dvd
Veröffentlicht: Mai 19, 2015 in FilmSchlagwörter:Arthur Brauss, Klaus Löwitsch, Roger Fritz
Kommentare
Diesen Film kenne ich (noch) nicht, aber http://www.eskalierende-traeume.de/ ist eine tolle site, die haben mir geholfen, einige grossartige deutsche Filmschätze zu entdecken!
Ist schon seit längerem vorbestellt Ich bin durch den SGE Kanon auf den Film aufmerksam
geworden, wo er so beschrieben wird :
….Angenommen Anhony Mann und Robert Aldrich wären sich an einem Lagerfeuer darüber einig
geworden, welchen Film zu machen sich keiner traut, Roger Fritz hat ihn gemacht….!
Seit ich das gelesen habe, muss ich den sehen.
Zudem ich gerade im Bereich des deutschen Films, noch einige lücken zu schliessen habe.
Das Zitate wollte ich eigentlich verwenden, habe es gestern auf die Schnelle aber nicht mehr gefunden. 🙂
Nicht zu vergessen, das nach Ansicht dieses Films, Sam Peckinpah Brauss, Löwitsch und Fritz
für Steiner verpflichtete. Ich habe die Mädchen ja noch nicht gesehen, aber könnte mir vorstellen,
das er auch ein wenig Straw Dogs beeinflusst hat. Wir werden sehen.
Die Edition Deutsche Vita verfolge ich auch schon etwas länger mit großem Interesse. Bei diesem Streifen bin ich allerdings noch etwas skeptisch und werde wohl auf ein paar einschlägige Kritiken warten, eh ich zuschlagen werde.
Denn es gibt auf der einen Seite Filme, die Gewalt gegen Frauen zeigen, um einen kritischen und/oder psychologischen Diskurs loszutreten und auf der Seite jene, die sich an ihr ergötzen und sich selbst bei Vergewaltigungen mit lüsternem Blick auf jede entblößte Brust stürzen.
Hoffentlich fällt dieser hier in die erste Kategorie. Letzere finde ich nämlich widerlich.
Nee, der gehört ganz sicher nicht in letztere Kategorie.
Habe soeben die Versandbestätigung von Amazon bekommen.
Bin schon gespannt.
Chrisch, Nach allem was ich über den Film gelesen habe, denke ich wie Oliver.
Definitiv die erste Kategorie.
Hier der US Trailer, den ich tatsächlich etwas besser finde als den deutschen.
Der Soundtrack ist übrigens von Can.