Lang hat es gedauert, aber jetzt ist es endlich raus: Marco Siedelmanns Mammut-Werk zum Schaffen des AMERICAN NINJA-, REVENGE OF THE NINJA- und BREAKIN‘ II-Regisseurs Sam Firstenberg. Die Fertigstellung nahm mehrere Jahre in Anspruch, was wenige verwundert, wenn man sich den schieren Umfang des Wälzers anschaut. Auf über 600 Seiten wird die Geschichte von Firstenbergs Karriere in Form von ausführlichen Interviews mit dem Regisseur selbst, mit den Stars seiner Filme sowie mit etlichen Stabmitgliedern sowie Hunderten von raren Setfotos, Konzeptzeichnungen und Manuskriptseiten protokolliert. Das Buch dürfte für sich in Anspruch nehmen, nicht nur die einzige und auf alle Zeiten maßgebliche und definitive Abhandlung mit Firstenbergs Werk, sondern eine der beeindruckendsten Veröffentlichungen im (zugegebenermaßen noch recht übersichtlichen Bereich „Action-Filmbuch“ sein. Ich bin stolz, mit meinem kleinen persönlichen Vorwort wenigstens einen kleinen Beitrag zu diesem Schatz geleistet zu haben. Die deutsche Amazon-Seite weist das Buch derzeit als „nicht verfügbar“ aus, aber man kann es über amazon.com noch bestellen. Es lohnt sich außerdem ein Blick auf die Facebook-Seite, auf der es Video-Grußworte von Meister Firstenberg himself zu sehen gibt.
stories from the trenches: adventures in making high octane hollywood movies with cannon veteran sam firstenberg
Veröffentlicht: April 13, 2020 in FilmSchlagwörter:Action, Cannon, Sam Fiirstenberg
0