Archiv für September, 2018

„They pit the lifers against the new boy and the young against the old. The black against the white. Everything they do is to keep us in our place.“

Der Satz, gesprochen als prophetischer Voice-over in einem zunächst doch sehr im (damaligen) Hier und Jetzt verorteten Film ganz zu Beginn des Films, wird am Ende, wenn sich das Drama des Films in einem Standbild von nahezu antiker Ikonizität verdichtet, noch einmal wiederholt. Man erinnert sich schon Sekundenbruchteile, bevor die sonore Stimme erklingt, an die Worte vom Anfang und weiß sofort, dass sie nun noch einmal gesprochen werden – und man versteht dann auch, dass es sich nicht um einen Standard aus dem Phrasenbuch sozialistischer Proletarierverherrlichung und Kapitalismuskritik handelt, sondern um eine sehr konkrete Beobachtung, eine, die Schrader aus der tristgrauen Realität des Arbeitertums mit beinahe chirurgischer Präzision herausschält.

Zeke (Richard Pryor), Jerry (Harvey Keitel) und Smokey (Yaphet Kotto) sind Kumpels und außerdem Kollegen: Gemeinsam arbeiten sie in einer Automobilfabrik in Detroit. Sie werden beschissen bezahlt, die Schulden drücken und die einzige bescheidene Freude sind das Feierabendbier, die Parties mit Nutten und Koks, die Smokey immer mal schmeißt, und die Familienabende beim Bowling. Von der Gewerkschaft, die behauptet, ihre Interessen zu vertreten, werden die Arbeiter immer wieder mit leeren Versprechungen hingehalten oder verarscht. Als die Verzweiflung kaum noch auszuhalten ist, kommt Zeke eine Idee: Der Safe der Gewerkschaft wird lediglich von einem alten Zausel bewacht und beinhaltet bestimmt ein Vermögen. Also werden die drei zu Einbrechern: Und erbeuten dabei ein Geschäftsbuch, das Auskunft über die dubiosen Geldgeschäfte der Gewerkschaft gibt und deshalb von höchster Brisanz ist. Die Idee, damit Geld zu machen, ist verlockend, doch Zeke hat eigene Pläne …

Paul Schraders Regiedebüt ist eine bittere Anklage eines ausbeuterischen Systems, das auch deshalb floriert, weil es seine schwächsten Glieder gegeneinander ausspielt: die oben zitierte These. Zeke, Smokey und Jerry haben ein Mittel in der Hand, das Spiel zu ihren Gunsten zu beeinflussen, aber egoistische Motive obsiegen am Ende. Zeke – gleichzeitig der größte Träumer, aber auch der größte Realist der drei – ahnt, dass aus dem großen Putsch nichts werden wird, also geht er einen Handel ein, bei dem er wenigstens etwas abbekommt, natürlich auf Kosten seiner Freunde, die ihres Lebens danach nicht mehr sicher sein können. Die Verwandlung Zekes vom clownesken Verlierer in einen berechnenden, über Leichen gehenden Egoisten ist schockierend: Es ist, als hätten die Körperfresser von ihm Besitz ergriffen und seine Seele verschlungen. Man muss ihn für seinen grausamen Verrat verachten, aber eigentlich ist auch er ein Opfer. Das System hat ihm Gewalt angetan: keine körperliche, aber es hat ihm all seiner Prinzipien und Werte beraubt.

BLUE COLLAR ist ein bitterer Film, aber er lässt sich von der wenig erbaulichen Realität lange Zeit nicht unterkriegen, genau wie seine Protagonisten. Die Arbeit mag hart und dreckig sein, die Existenzängste groß, die Aussichten beschissen: Wenn die drei Freunde zusammen sind und ihre Bierchen zischen, sind die Sorgen zumindest für kurze Zeit vergessen. Bis ungefähr zur Hälfte ist BLUE COLLAR eine lupenreine Komödie, die vom Zusammenhalt der Arbeiter getragen wird. Dann, nach dem Einbruch, markiert eine Reihe von Auslassungen den Bruch. Was den Gesinnungswandel Zekes auslöst, lässt Schrader im Dunkeln, er konfrontiert den Zuschauer stattdessen mit harten Fakten, die aufgrund des Verzichts einer Herleitung umso schwerer treffen. Der Humor verflüchtigt sich und macht Platz für Paranoia und Todesangst. Jerry muss nach einem Mordanschlag Hilfe beim FBI suchen und seine Wurzeln kappen. Er fühlt sich nicht wohl im Schutz der Beamten, die in ihm auch nur einen „Fall“ sehen, und seine ehemaligen Freunde beäugen ihn wie einen Aussätzigen. Das ist aber noch nichts gegen die Konfrontation mit Zeke: Aus den Freunden sind Todfeinde geworden, die sich gegenseitig die Schädel einschlagen würden, wenn man sie ließe.

Schrader hat mit BLUE COLLAR einen meisterlichen Film hingelegt, und mit seinen drei Hauptdarstellern einen absoluten Volltreffer gelandet. Yaphet Kotto hat mich als cooler Smokey nach seiner Leistung in REPORT TO THE COMMISSIONER  zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit begeistert. Er ist so etwas wie der Anführer des Trios, der große Bruder, der beschützend seine starke Hand über sie hält, bis es ihn kalt erwischt. Harvey Keitels Jerry ist eher unauffällig, ein zurückhaltender Typ, der aufbrausend wird, wenn man etwas gegen seine Gewerkschaft sagt: Eigentlich will er nur seine Ruhe haben, insofern ist er genau der Mann, denn sich die Mächtigen wünschen. Der Besetzungscoups schlechthin ist Stand-up-Legende Richard Pryor als Zeke, der sowohl den bemitleidenswerten spindeldürren Tropf überzeugend verkörpern kann wie auch den Morgenluft witternden Opportunisten. Pryors act umfasste immer eine geradezu schmerzhafte ehrliche Selbstanklage: Er war ein Getriebener und wusste ganz genau um seine Schwächen, die er immer wieder zur Zielscheibe seiner Gags machte. Seine Stand-up-Routinen waren eine Art der Selbstreinigung, Therapiestunden, das Publikum die Anvertrauten, denen er alles sagen konnte. In BLUE COLLAR scheint er den Ausbruch aus seinem Seelengefängnis zu proben: Wie wäre es, einmal ein anderer zu sein, der Typ, der auf alles scheißt und sich einfach nimmt, was er will? Die Verwandlung ist total, und am Ende, wenn sich sein immer etwas suchender, unsicherer Blick zu einer hasserfüllten Maske verzerrt, erkennt man ihn kaum noch wieder. Pryor blieb zum Glück Pryor, auch wenn er an diese Glanzleistung in Ermangelung wirklich ernsthafter Filmangebote nicht mehr anknüpfen konnte. Was aus Zeke geworden ist, will man lieber nicht wissen.

shamus (buzz kulik, usa 1973)

Veröffentlicht: September 19, 2018 in Film
Schlagwörter:, , , , ,

Burt Reynolds ist in der vergangenen Woche verstorben. Er war einer der Superstars der Siebzigerjahre, bis in die Achtziger hinein wurden Starvehikel um ihn gestrickt, bis seine Masche und sein Schnäuz nicht mehr zeitgemäß waren und andere kernige Typen und ein anderer Typ Mann ihn ablösten. Und wie viele männliche Stars, die einen nicht unerheblichen Teil ihrer Popularität ihrer Attraktivität und Anziehungskraft auf das weibliche Geschlecht verdanken, fiel er mit zunehmendem Alter bei Publikum und Kritik in Ungnade. Burt Reynolds musste erst sterben, damit man sich wieder daran erinnerte, dass er nicht nur der gnadenlos selbstbewusste und geckenhaft lachende, unverschämt gut aussehende Typ mit dem Pornoschnurrbart war, sondern tatsächlich ein Schauspieler, der über eine unleugbare Leinwandpräsenz verfügte.

SHAMUS stammt aus jener Phase seines Schaffens, in der er zu jenem Superstar wurde, an den wir uns heute zurückerinnern: John Boormans DELIVERANCE, WHITE LIGHTNING, Robert Aldrichs THE LONGEST YARD und HUSTLE stammen aus dieser Zeit und etablierten seine Persona als durchtrainierter, zupackender, nicht unbedingt strahlender, weil doch immer etwas dubioser, aber doch eher dem Guten zugeneigter Frauenheld. In SHAMUS kommt zudem noch sein selbstentwaffnener Humor zum Zuge, der ihm in den späten Siebzigerjahren mit SMOKEY AND THE BANDIT einen erneuten Popularitätsschub verschaffte. Es handelt sich bei Buzz Kuliks Film um einen jener starzentrierten Krimis, die wir heute im Zeitalter des Eventmovies gar nicht mehr zu Gesicht bekommen, die uns heute beinahe fremdartig unspektakulär erscheinen. Die Detektivgeschichte ist Standard-Crime-Fare, basierend auf den Private-Eye-Geschichten des Noir, und lediglich Mittel zum Zweck. Und jener Zweck ist es, dem Star eine Plattform zu bieten. Burt Reynolds ist in nahezu jeder Szene zu sehen und sein Privatdetektiv ist es, der den Film im Wesentlichen interessant macht. Aber das ist rückblickend dennoch nicht das einzige, was für SHAMUS einnimmt.

SHAMUS ist nämlich vollgestopft mit interessanten Charakteren und guten, authentisch agierenden Nebendarstellern, die die schmutzigen Straßen eines Brooklyn bevölkern, das jene grittiness aufweist, die man speziell am New-York-Film jener Tage so schätzt, aber noch nicht so abgenutzt ist, dass man ein Déjà vu nach dem anderen erlebt. Und Reynolds Privatdetektiv Shamus McCoy führt uns durch diese Welt. Da gibt es den Informanten Springy (Larry Block), der ständig mit nutzlosem Sportwissen um sich schmeißt. Oder Heav (Irving Selbst), den stoischen Betreiber der Billardhalle, die Shamus als Büro dient. Dem Mafiosi namens Dottore (Giorgio Tozzi) möchte man stundenlang beim genießerischen Verspeisen seiner Tagliatelle zusehen (wie Steven Seagal in OUT FOR JUSTICE hat Shamus eine Straßenvergangenheit und gute Kontakte zur italienischen Mafia) und Dyan Cannon ist als love interest Alexis Montaigne das ganz seltene Beispiel einer selbstbewussten und intelligenten Frau, die nicht nur dazu da ist, den Helden anzuhimmeln oder ihm zuzusetzen. Wie sie sich mit Reynolds die Bälle zusielt, ist ein Highlight des Films. John P. Ryans hat in seinem Gastauftritt als irrer Colonel Hardcore die Gelegenheit, richtig aufzudrehen, aber seine überzogene Rolle lenkt eigentlich von der Gelassenheit, die Kuliks Film sonst auszeichnet, ab. Es sind eher die kleineren Einfälle, die haften bleiben und mit denen der Regisseur typische Standards akzentuiert: etwa wenn Shamus gleich zu Beginn einen Auftrag von einem Multimillionär erhält, der für ihn mehr als nur eine Nummer zu groß ist (ein Noir-Standard, den auch die Coens in THE BIG LEBOWSKI aufgriffen), und er von dem reichen Pinkel in einem so weit runtergekühlten Raum empfangen wird, dass er seinen abgelegten Trenchcoat als Decke verwenden muss. (Die Frage McCoys, der wie vielte er auf seiner Liste gewesen sei, beantwortet der Auftraggeber wahrheitsgemäß mit „der dreiundfünfzigste“.)

Der für sich genommen spektakulärste Moment von SHAMUS ist ein Stunt ganz am Ende: Der in die Enge getriebene Protagonist springt von einer Mauer in einen dünnen Baum, dessen Ast daraufhin bricht und den Detektiv in einem ungesund ausehenden Salto zu Boden stürzen lässt. Das war nicht geplant und Stuntman Hal Needham erlitt bei dem Sturz eine Gehirnerschütterung, aber Kulik bewies Stil und beließ den Unfall im Film. Es gibt einige weitere gut getimete Actionszenen, wie eine Zu-Fuß-Verfolgungsjagd im Hafen und ein paar blutige Einschüsse, die SHAMUS immer mal wieder einen Arschtritt verpassen, aber mehr als diese Spitzen haben mich der angenehme Flow des Films und sein niemals aufdringlicher Witz begeistert. Reynolds hat ganz erheblichen Anteil daran: Die ersten fünf Minuten, in denen sein McCoy nach einer durchzechten Nacht aufwacht (er schläft auf einem Billardtisch) und von einem heftigen Hangover geplagt durch seine Wohnung wank, sind ganz große Schauspielkunst und ein Einstand nach Maß in diesen gut abgehangenen Thriller, der den Betrachter nicht unbedingt mitreißt, aber ihn sehr überzeugend dazu überredet, ihn für 90 Minuten zu begleiten.

Vor 20 Jahren versüßte mir dieser in der heimischen Videothek abgegriffene Hobel aus der untersten Schublade manch Dosenbier-getränkte Stunde. Es handelt sich um einen dieser Filme, die ein halbambitionierter Hobbyregisseur wahrscheinlich zusammen mit seinen Kumpels in den Sommerferien im heimischen Forst abdrehte, die dann aber nicht ausschließlich zur eigenen Belustigung auf Privatvorführungen zum Einsatz kamen, sondern auf rätselhaften Wegen tatsächlich einen internationalen Verleih fanden und so arme Seelen rund um den Erdball erreichten. Irgendwie schön.

Die mutig ins Jahr 1920 verlegte Geschichte dreht sich um ein paar Schiffbrüchige, die auf einer einsamen Insel mit den titelgebenden Kreaturen konfrontiert werden, kleinen rothäutigen, langhaarigen Biestern mit weißen Eieraugen und scharfen Zähnen, die sich mit selbstmörderischem Selbstbewusstsein auf die gut fünfmal so großen Eindringlinge stürzen und sie nach und nach dezimieren, bis ein Bötchen vorbeikommt und die beiden letzten Überlebenden aufsammelt.

Man muss die ausufernde, nicht enden wollende Title-Sequenz nicht einmal aufmerksam verfolgen, um zu bemerken, dass hier keine Könner am Werk waren: Alle Namen der Stabsliste tauchen in mehrfacher Funktion auf und das sieht oder hört man dann auch. Die Kameraführung ist rudimentär, der Ton unterirdisch, der Schnitt höchstens zweckdienlich und die Lichtsetzung bestand wohl darin, eine traurige Funzel in die Richtung der „Action“ zu richten. Das Drehbuch kann nicht mehr als zehn Seiten umfasst haben, von denen fünf aus der Regieanweisung „Protagonisten laufen durch den Wald“ bestanden. Wir haben es bei dem markig benannten ATTACK OF THE BEAST CREATURES um einen dieser typischen Wald-und-Wiesen-Filme, bei denen die Laufzeit gnadenlos mit Impressionen aus dem Stadtwald gestreckt wird. Naturfreunde kommen zwar auf ihre Kosten, aber es ist anzunehmen, dass die meisten Menschen weniger als 90 Minuten benötigen, um in der Nähe ihrer Heimstatt einen ganz vergleichbaren, noch dazu authentischen Eindruck von laubtragender Flora zu erhalten. Aber in der heutigen Zeit, in der Filme sich kaum mehr Zeit lassen, sondern hektisch von einer markigen Attraktion zur nächsten hetzen, fungiert ein Werk wie dieses als wohltuender Beruhigungstee. Wer beklagt, dass die Erfahrung der Langeweile  dank ständiger Verfügbarkeit von Unterhaltung der Vergangenheit angehört, der bekommt hier das willkommene Surrogat.

Was natürlich nicht heißt, dass ATTACK OF THE BEAST CREATURES ganz ohne Attraktionen auskommt, aber sie sind großzügig ür die Laufzeit verteilt, sodass man nicht in Stress gerät: Ein armer Tropf, der seinen Kopf gierig in einen erfrischen Bach steckt, muss erkennen, dass dieser kein Wasser, sondern Säure führt. Der obligatorische Misanthrop, der nur an sich denkt, wird wahnsinnig und beginnt zu sabbern, nachdem ihm die Viehcher immer wieder in dieselbe Beinwunde gebissen haben. Eine Frau schnitzt an einem Ast und wird dafür vom Schiffskpaitän gelobt. Ein Dicker stürzt am Ende in einen anderen, ebenfalls angespitzten Stock. Highlight sind aber natürlich die Attacken der Monster, kleiner unbeweglicher Holzpüppchen, die von jenseits der Kamera ins Bild geschmissen werden und die die Schauspieler dann mit großer Inbrunst an ihren Körper drücken und herumschleudern, um den Einruck zu erwecken, es handle sich um aggressive Biester. Die geradezu groteske Langsamkeit des Films schlägt in diesen Szenen regelmäßig ins totale Delirium um, das tatsächlich ungemein ansteckend ist. Man kann sich gut vorstellen, dass der Film eine therapeutische Maßnahme war und die Darsteller Patienten mit Aggressionsproblemen. Sicherlich ging es ihne am Ende der Dreharbeiten besser und ihre Kondition dürfte von der endlosen Lauferei auch profitiert haben. Sehr toll ist auch die große „Enthüllung“ des Films: Nach gefühlt Stunden dauerndem Aufstieg auf einen bescheidenen Hügel erhaschen die verbliebenen Menschen einen Blick auf eine riesige hölzerne Götzenstatue, die von den Beast Creatures angebetet wird. Eine besondere Erkenntnis bringt diese mit bedeuterungsschwangerer Musi unterlegte Szene allerdings nicht, außer jener, dass das in den Siebzigerjahren im Kinderfernsehen aktive grüne Froschwesen namens Plumpaquatsch offensichtlich auch in Connecticut bekannt war.

 

Die Erblinie des italienischen Giallo der Siebzigerjahre führt vom Gothic Horror über den psychologischen Thriller über die Trivialisierung beider im deutschen „Gruselkrimi“ und der Pulp-Literatur. In Miraglias LA DAMA UCCIDE SETTE VOLTE wird das besonders deutlich: Die Geschichte um einen jahrhundertealten Fluch, der die Schwestern der Familie Wildenbruck in eine mörderische Intrige stürzt, sucht sie auch in der Gegenwart heim, in der die schöne Kitty (Barbara Bouchet) in den Glauben versetzt wird, das neuester Opfer ihrer toten Schwester Eveline, der titelgebenden „roten Königin“ zu sein. Natürlich hat die Mordserie, die im Zentrum des Filmes steht, höchst weltliche Gründe: Wie in vielen Edgar-Wallace-Filmen, die eine wichtige Inspiration für den Giallo waren, geht es um eine Erbschaft und der Fluch, den man offiziell als lächerliche Legende abtut, insgeheim aber doch fürchtet, ist nur eine willkommene Tarnung für die wahren Motive des Täters. Darunter schwelen ungelöste Geschwisterkonflikte, sexuelle Perversionen und bizarre Neurosen.

Den Zusammenprall der Gothic-Horror- und Mystery-Elemente mit moderneren Szenarien spielt MIraglia in LA DAMA UCCIDE SETTE VOLTE besonders stark aus: Er drehte seinen Film im deutschen Würzburg, dessen historische Bauten (und teutonisch gefärbten Charakternamen) einen starken Konntrapunkt zu psychedelisch gemusterter Seventies-Mode, modernistischer Architektur, italienischer Eleganz und urbanen Phänomenen wie Drogensucht und Prostitution darstellen. Atmosphärisch schwankt sein Film dann auch zwischen melodramatischem Grusel und weltlichem Krimi, verstärkt durch die mysteriöse Spukgestalt der roten Königin, die wie das Phantom eines Fiebertraums durch den Film geistert. Ihre Auftritte sind das stärkste visuelle Element eines Giallos, der – obwohl noch in der Frühphase des Genres entstanden – bereits sehr routiniert wirkt. Die Spannungsdramaturgie funktionierte für mich nicht wirklich: Der mörderische Countdown, an dessen Ende der Tod der Protagonistin stehen soll, entfacht keinen richtigen Sog, weil der Ablauf bereits aus zahlreichen anderen, vergleichbaren Filmen gelernt und der Giallo als Genre insgesamt viel zu formalistisch ist, um sich mit so etwas wie Motivation der Figuren, Glaubwürdigkeit oder Plausibilität abzugeben, die eine Identifikation mit dem Geschehen ermöglichten.

Barbara Bouchet gibt die damsel in distress, die wenig mehr zu tun bekommt, als adrett auszusehen und ängstlich dreinzuschauen. Eine Rolle, die ihr nicht wirklich liegt: Ihre besten Auftritt hatte sie immer, wenn sie intelligente, manipulative und berechnende Frauen spielte. Diese Rolle nimmt hier Sybil Danning als Ex-Hure Lulu ein, die sich einen reichen Unternehmer geangelt hat, mit dem sie regelmäßig flotte Dreier veranstaltet. Auch sie ist aber letztlich nicht mehr als Opfermaterial. Marina Malfatti und Pia Giancaro als Wildenbruck-Frauen Franziska und Rosemarie bekommen zwar mehr Zeit zugestanden, aber nur wenig geschärfte Profile: Der Kenner ahnt schnell warum und behält am Ende Recht. Die männliche Hauptrolle teilen sich Ugo Pagliai als Kittys langweiliges Love Interest Martin Hoffmann und Marino Masé als ermittelnder Kriminalbeamter, der erst ganz am Ende mal rechtzeitig kommt, weil er bis dahin endlich alle Puzzleteile zusammengesetzt hat. Die schönsten Rollen haben eigentlich Rudolf Schündler als besorgter Wildenbruck-Opa im Rollstuhl und Nino Korda als Franziskas hinkender (= verdächtiger) Gatte Herbert abbekommen, der mich immer an Kyle MacLachlan mit angeklebtem Schnurrbart erinnerte. In der finalen halben Stunde zieht Miraglia das Tempo noch einmal an und beim Finale kommt dann tatsächlich so etwas wie Spannung auf. Insgesamt ein handwerklich über jeden Zweifel erhabener, visuell schöner und von Bruno Nicolai perfekt gescoreter Gallo, der bei mir vielleicht einfach nur das Pech hatte, erst nach Dutzenden anderer, vergleichbarer Genrevertreter gesichtet worden zu sein und deshalb nicht die ganz große Wirkung erzielen konnte.

Ein Giallo aus der untersten Schublade: Elizabeth (Erna Schurer) ist die rechtmäßige Erbin eines Schlosses, dessen ursprünglicher Besitzer unter mysteriösen Umständen verstorben ist. Bald wird sie von nächtlichen Erscheinungen heimgesucht und überdies verschwindet der Notar spurlos. Offensichtlich will sie jemand zum Verkauf des alten Kastens bringen, in dessen Keller sich wertvolles Uran befindet …

Die Storyline kennt man aus hunderten gediegener Mysteryfilme, umso erstaunlicher, wie lahmarschig Regisseur Casapinta seinen Film inszeniert. Besonders idiotisch: Von Anfang an trägt sich Elizabeth eigentlich mit der Idee, das Schloss zu verkaufen, sodass der ganze Spuk, den die Bösewichter da entachen, eigentlich vollkommen unnötig ist. Wenn sich der titelgebende „Satan ohne Gesicht“, ein Blofeld-artiger Superschurke, der sich als freundlicher Gutsbesitzer getarnt hat, einfach mal mit dem Geldkoffer vorbeigekommen wäre, wäre er sehr wahrscheinlich komplett ohne Verbrechen ausgekommen. Logische Ungereimtheiten (die in solchen Schinken ja auch irgendwie Spaß machen) beiseite, LA BAMBOLA DI SATANA ist als Giallo ein Totalversager, weil endlos langweilig. Die Unentschlossenheit Elizabeths wie der Schurken mutet schon fast neurotisch an: Der Film hüpft ungeduldig von einem Fuß auf den anderen, wie ein kleines Kind, das dringend mal Pipi muss, aber keine Lust hat aufs Klo zu gehen.

Die Tristesse, die LA BAMBOLA DI SATANA visuell verströmt, passt da wie die Faust aufs Auge und ist der eigentliche Star des Films. Das Schloss, dessen Außenansichten offenkundig von zwei ganz unterschiedlichen Gebäuden stammen, ist eine wanzenverseuchte Absteige, die dringend den Einsatz einer Putzkolonne vertragen könnte und im krassen Widerspruch zu den Anpreisungen der Charaktere steht. Auch die Raumplanung scheint fragwürdig, nimmt man das bescheidene Kämmerlein als Maßstab, das da als Speisesaal dient. Und die „historisch bedeutsamen“ Requisiten, die samt angegammelter Wachsfiguren im Kerker vor sich hin schimmeln, locken ebenfalls keinen Hund hinter dem Ofen hervor. Ganz herrlich auch das gastronomische Etablissement, in das sich der Film regelmäßig verirrt und in dem stets dieselben fünf Leute in denselben Klamotten auf der Tanzfläche den Eindruck von Stimmung zu erwecken versuchen. „Das Essen hier ist hervorragend“, sagt ein Statist im Brustton der Überzeugung: Der Zuschauer, der zuvor den Blick, auf die servierten Köstlichkeiten erhascht hat, weiß es besser. So geht das den ganzen Film über: Die ratlosen Darsteller bemühen sich verzweifelt, Normalität und Plausibilität zu suggerieren, doch die Inszenierung Casapintos lässt – unterstützt von einer rammdösigen Synchro – noch die banalsten Handlungen wie bizarre Rituale eines mysteriösen Kults erscheinen. Sehr rätselhaft auch die beiden Kriminalbeamtinnen, die der Film immer wieder zu vergessen scheint, und die dann völlig unmotiviert auftauchen, bevor sie wieder verschwinden.

Für Filme wie LA BAMBOLA DI SATANA wurde das Prädikat „geil langweilig“ erdacht. Ein furchtbar unbeholfenes Teil, das heute in dieser Form gänzlich undenkbar wäre und deshalb umso liebenswerter ist. Nur das nötige SItzfleisch sollte man mitbringen.

FLOWERS IN THE ATTIC ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine uninspirierte Regie einem potenziell spannenden Film im Wege stehen kann. V. C. Andrews gleichnamiger Bestseller bietet mehr als genug Stoff für anregende Unterhaltung: Das moderne Schauermärchen handelt von vier Geschwistern (u. a. Kristy Swanson und Jeb Stuart Adams), die nach dem überraschenden Tod ihres Vaters von der Mutter (Victoria Tennant) nicht nur allein gelassen, sondern im riesigen Haus der religiös fanatischen Großmutter (Louise Fletcher) eingesperrt und langsam vergiftet werden. Während sie sich langsam mit der fürchterlichen Erkenntnis arrangieren müsssen, dass sie völlig allein sind, gilt es, einen Ausweg aus ihrem Gefängnis zu finden …

Die ein Jahr vor der Premiere der Bestsellerverfilmung verstorbene Autorin Andrews machte aus ihrem Erfolg gleich eine ganze Serie. Generische Titel wie „Petals in the Wind“, „Seeds of Yesterday“, „Dark Angel“ oder „Fallen Hearts“ sowie die Wikipedia-Aussage, ihre Spezialität seien „Familien-Sagas“ gewesen, legen den Verdacht nahe, dass sie eher der Trivialliteratur zuzurechnen ist, die sich nicht zwingend um psychologische Glaubwürdigkeit kümmern musste, sofern sie den Leser nur mit reichlich Drama versorgte (vielleicht tue ich ihr auch Unrecht, ich kenne nichts von ihr). Blooms Film hat aber von Anfang an mit dem Problem zu kämpfen, dass er seine Prämisse einfach nicht an den Mann bringt: Das im Prolog gezeigte Familienglück ist so klischeehaft wie Waschmittelwerbung, die Arglosigkeit und Duldsamkeit der Kinder scheint angesichts grausamer Folter nahezu grenzenlos, der Gesinnungswandel der Mutter (Victoria Tennant) bleibt ein Mysterium. Letzteres muss nicht unbedingt en Makel sein: Die Rätselhaftigkeit der erwachsenen Welt und der Mangel an Kontext sind ja ein wesentlicher Bestandteil von Märchen oder Schauergeschichten, die aus der Sicht von Kindern erzählt werden. Das Alltägliche nimmt vor ihren Augen unheimliche Gestalt an, Wesenszüge werden ins Monströse verzerrt, die Realität verwandelt sich in einen Albtraum. Man kann sich gut vorstellen, wie ein versierterer Regisseur den zugrunde liegenden Stoff in einen visuell aufregenden, beunruhigenden Film gegossen hätte, in dem die Kinder sich plötzlich mit Gestalten konfrontiert sehen, die sie nur aus schaurigen Gute-Nacht-Geschichten kannten, wie sich ihre Wahrnehmung in der Isolation ganz langsam verschiebt, sie ihre Orientierung verlieren und lernen müssen, auf eigenen Beinen zu stehen. Das einzige, was in FLOWERS IN THE ATTIC aber diesen evokativen Charakter annimmt, ist der wunderbare Score von Christopher Young, der als einziger verstanden zu haben scheint, was das Interessante an diesem Stoff  ist.

Bloom hingegen wickelt ohne echte Vision ab, und weil er die fantastische Dimension seiner Vorlage gar nicht zu erkennen scheint, stolpert er über diverse Logiklöcher und Unglaubwürdgkeiten, die man ihm andernfalls leicht verziehen hätte: Warum steht eine gutsituierte Familie nach dem Tod des Vaters vor dem finanziellen Ruin? Wie kann eine Mittdreißigerin mit einem gleichaltrigen Onkel verheiratet sein? Wie vier Kinder zur Welt bringen, von denen das Älteste bereits an der Volljährigkeit kratzt (gut, das geht natürlich, aber es scheint mir dann doch nicht ganz der Normalfall zu sein)? Wo und wann spielt diese Geschichte eigentlich? In welcher Welt enterbt ein Großvater, der in einem britischen Schloss residiert, seine Enkelin aufgrund einer Versündigung gegen Gott? Und wenn es diese Welt gäbe: Welche Mutter käme auf die Idee, ausgerechnet bei diesem Großvater die Rettung für ihre missliche finanzielle Lage zu suchen? Warum setzen sich die Kinder, von denen der Älteste Oma und Mama mit Leictigkeit hätte ausknocken können, nicht viel früher zur Wehr? Wie gesagt: Alles eine Frage des richtigen Ansatzes, aber der fehlt Bloom eben. Hinzu kommt noch seine unzureichende Schauspielerführung: Vor allem Kristy Swanson, die die älteste Tochter und Erzählerin des Filmes spielt, rezitiert ihre uneleganten Dialogzeilen zwischen schmerzhafter Übertreibung und hölzerner Leblosigkeit und Victoria Tennant interpretiert ihren Part ohne jede Nuancierung, die dringend nötig gewesen wäre, um die Verwandlung von der fürsorglichen Mutter zur berechnenden Kindsmörderin halbwegs plausibel zu machen. Was bleibt sind der Eindruck eines Films, der viel, viel Potenzial verschenkt – und eben Youngs Filmmusik, die all jene Bilder vors geistige Auge ruft, die der Regisseur leider zu malen versäumt hat. Schade.

young mr. lincoln (john ford, usa 1939)

Veröffentlicht: September 8, 2018 in Film
Schlagwörter:, , , ,

Wahrscheinlich ist Abraham Lincoln neben George Washington und John F. Kennedy der berühmteste und beliebteste aller US-amerikanischen Präsidenten. Sein Gesicht und seine Gestalt sind unverwechselbar und politisch wird er immer mit dem Ende der Sklaverei und der Wiedervereinigung des zersplitterten Staatenbundes  verbunden sein. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass er – begünstigt sicherlich durch seine Ermordung – zu einer beinahe mythischen Gestalt aufgestiegen ist. Und John Fords Film unterstreicht das noch. Heute würde man YOUNG MR. LINCOLN vielleicht als „Origin Story“ bezeichnen: Er erfindet auf Basis der historischen Fakten eine Ursprungsgeschichte, die seinen Zuschauern einen Eindruck davon vermitteln soll, wer dieser Abraham Lincoln war, wo er herkam, was ihn prägte und wie er zu dem wurde, der er vermeintlich war. Aber er erhebt nie den Anspruch von trockener Geschichtsschreibung: Manchmal kommt die Mythologisierung der Wahrheit vielleicht sogar näher als die Aneinanderreihung von Tatsachen, die im luftleeren Raum schweben. Ford will inspirieren, einen Traum greifbar machen. Weil die Idee der USA größer ist, als dass sich dies durch nüchterne Beschreibung erklären ließe.

YOUNG MR. LINCOLN spielt während jener Zeit, in der der spätere Präsident als „prairie lawyer“ in Illinois arbeitete: Wir sehen ihn zuerst als jungen, angehenden Volksvertreter, der sich in Bücher zum Thema Recht vertieft und schließlich in einer Anwaltskanzlei anheuert, wo er harmlose Streitereien zwischen Farmern mit salomonischer Weisheit schlichtet und sich so großen Respekt bei ganz unterschiedlichen Bevölkerungsschichten erarbeitet. Ford zeichnet Lincoln als Philantrop, dessen rhetorisches Geschick, natürliche Autorität und Souveränität ihm beinahe messianisches Charisma verleihen. Er ist ein Mann des Volkes, im wahrsten Sinne des Wortes: kein abgehobener Intellektueller, nicht aus wohlhabendem Hause stammend, verliebt in amerikanisches Traditionen und Brauchtum und dem Glauben an das Gute im Menschen verpflichtet. Eine muntere Montagesequenz zeigt ihn als Teilnehmer an diversen volksfestlichen Aktivitäten: Er ist Juror bei einem Kuchenwettbewerb, bei dem er sich nicht zwischen einem Apfel- und einem Pfirsichkuchen entscheiden kann und die Entscheidung immer weiter herauszögert, um noch mehr des köstlichen Kuchens essen zu können, er gewinnt einen Wettkampf, in dem es darum geht, als erster einen Baumstamm zu spalten, und seine List verschafft seinem Team den Sieg beim Tauziehen. Als er zu einem Empfang in das Haus der wohlhabenden Mary Todd (Marjorie Weaver) eingeladen wird, ist er mit seiner etwas linkischen Art zwar ein Außenseiter, aber auch hier hat man den Eindruck, dass er das Gravitationszentrum der Gesellschaft ist. Der eigentliche Plot dreht sich um einen Kriminalfall, in dem Lincoln die anscheinend hoffnungslose Verteidigung der armen Clay-Brüder übernimmt, die in einem Handgemenge angeblich zu Mördern an einem Taugenichts geworden sind. Mit großer Ruhe und viel Einfühlunsgvermögen gelingt es ihm zunächst die beiden vor einem aufgebrachten Lynchmob zu bewahren, dann beweist er in der eigentlich aussichtslosen Verhandlung nicht nur ihren Freispruch, er überführt auch den tatsächlichen Mörder.

Die dramaturgische Gestaltung der Gerichtsverhandlung ist rückblickend wenig überraschend: Das Subgenre des „Gerichtsfilms“ funktioniert nach Regeln und Gesetzen, die Ford hier wahrscheinlich wesentlich mitgeprägt hat. Der Zuschauer wohnt der Auswahl der Juroren bei, lernt den Richter (jovial, väterlich-streng, einfach) und den Staatsanwalt (manipulativ, eingebildet) kennen, wohnt den aufeinanderfolgenden Zugenbefragungen bei und weiß nie ganz genau, welche Strategie dieser Lincoln eigentlich verfolgt. Den Deal, einen der beiden Brüder definitiv zu retten, indem er einen „opfert“, schlägt er aus, obwohl er noch nicht genau zu wissen scheint, wie er am entscheidenden Tag eigentlich argumentieren soll. Aber weil wir ihn als intelligenten und für sein junges Alter nahezu weisen Mann kennengelernt haben, verrauen wir ihm. Letztlich fällt der entscheidende Hinweis mehr oder weniger vom Himmel: Tatsächlich geht es weniger darum, Lincolns überlegenen Intellekt zu feiern, als seine Menschenliebe. Bei der Auswahl der Juroren bevorzugt er den Säufer, der immerhin so ehrlich ist, von sich selbst zu sagen, dass er ein Lügner ist, gegenüber dem feinen Herrn aus der Gesellschaft, der sich selbst im besten Licht darstellen will. Er sucht die Nähe zu der einfachen Familie Clay, bewundert die Mutter, die sich für ihre Kinder aufopfert, und liest ihr den Brief ihrer inhaftierten Söhne vor, da das selbst nicht kann. YOUNG MR. LINCOLN kann auch als Verbeugung vor diesen „humble beginnings“ der USA verstanden werden: Es sind die einfachen Leute, die das Rückgrat des Staates ausmachen, die vielleicht nicht gebildet sind, aber über das Herz verfügen, etwas aufzubauen, an das sie glauben – und für gute Argumente empfänglich sind, wenn man ihre Sprache spricht. Die Gerichtsverhandlung nimmt mitunter burleske Züge an: Ursprünge eines  Rechtsstaates, der aus eigener Kraft von den Händen von Menschen errichtet wurde, die eine Idee hatten.

YOUNG MR. LINCOLN ist gegenüber anderen Filmen Fords vergleichsweise komprimiert und linear, aber auch hier spürt man wieder diesen tiefen Atem, das Bedürfnis, nicht nur einen einzelnen Charakter plausibel zu machen, sondern ihn zur Verkörperung einer ganzen Nation oder vielmehr jenes Geistes zu erheben, aus dem sie erwuchs. Dabei ist YOUNG MR. LINCOLN erstaunlich pathosfrei und bodenständig. Er lebt von seinem Witz, seiner Erdverbundenheit, seiner Wärme  und eben dieser Menschenliebe – mehr als von der Verpflichtung gegenüber einer abstrakten Idee. Henry Fonda, der unter seiner Maske kaum wiederzuerkennen ist, verschmilzt geradezu mit seinem Charakter: Ein anderer Schauspieler scheint danach in dieser Rolle kaum vorstellbar, was Spielbergs Film jetzt schon fast wieder interessant für mich macht. Zumindest für den Zweck, den Ford verfolgt, ist Fonda perfekt, weil er wie keine zweiter diese Mischung aus Demut, Einfachheit, Würde und einer Art überirdischer Weisheit verkörpert. Das Ende, wenn er vor einem Hintergrund aus mythisch wallendem Nebel die Familie Clay verabschiedet und dann mit in die Ferne gerichtetem Blick in den plötzlich einsetzenden Regen schreitet, ist nur einer von vielen starken poetisch-visuellen Momenten des Films. Was dieser Lincoln leisten wird, setzt Ford zu Recht als bekannt voraus, schließt mit dem Blick auf die berühmte Statue, deren Blick jenen Fondas in dieser letzten Einstellung spiegelt. Die Präsidentschaft und all die politischen Herausforderungen liegen noch in ferner Zukunft, aber das Wissen um seine Mission scheint schon da zu sein. Die USA sind noch jung und unreif. Das Potenzial zur großen Utopie ist da, aber sie benötigt Pflege und eine Vision, die Lincoln bereits in sich trägt.

 

nu shit 2 – gratis!

Veröffentlicht: September 1, 2018 in Über mich, Film, Zum Lesen
Schlagwörter:, , , ,

Für kino-zeit.de habe ich einen längeren Text ansätzlich des neuen Terence-Hill-Films IL MIO NOME È THOMAS geschrieben. Wer aufgrund des deutschen Titels MEIN NAME IST SOMEBODY – ZWEI FÄUSTE KEHREN ZURÜCK eine Rückkehr Hills zu den Prügelkomödien erwartet, die ihn in den SIebzigerjahren zum Superstar machten, darf sich auf eine Überraschung gefasst machen: Hills Regiearbeit ist ein kontemplativer Film über das Altern und die Vorbereitung auf den Tod. Wer sich darauf einlassen kann – die Besucher, die mit mir zusammen im Kino waren, konnten das nicht -, der findet einen kleinen, mit sympathischer Unbedarftheit inszenierten Film, der in unserer heutigen Filmlandschaft wie aus der Zeit gefallen anmutet – und dann doch mehr Gemeinsamkeiten mit Terence Hills Lebenswerk aufweist, als man auf den ersten Blick sieht. In meinem Text versuche ich genau diese Parallelen herauszuschälen. Viel Spaß!

Außerdem habe ich mal wieder mit dem ieben Patrick Lohmeier vom Podcast „Bahnhofskino“ telefoniert, über ein Jahr nach unserem letzten Gespräch über SQUIRM und ANACONDA. Diesmal haben wir uns über zwei Eighties-Slasher der dritten oder sogar vierten Reihe unterhalten: ROCKTOBER BLOOD und FATAL GAMES, zwei ultrabillige Schlocker, bzw. darüber, was eigentlich den Reiz dieser schrundigen, mitunter haarsträubend langweiligen Teile ausmacht – zumindest für mich, der sich zum Ziel gesetzt hat, bis zu seinem Lebensende alle diese Dinger geschaut zu haben. Hört rein, Patrick und ich freuen uns: